Der FC Hilletal 03 besteht aus den Ortschaften

6 days ago

FC Hilletal 03
Ausrufezeichen im Schneegestöber – FC fährt bemerkenswerten 7:2-Erfolg beim ärgsten Verfolger einNein, so richtig realisieren kann man das, was sich da am Freitagabend in der Nuhnekampfbahn zu Hallenberg zugetragen hat, auch mit dem Abstand von drei Tagen immer noch nicht so wirklich. Mit einem fulminanten und in der Höhe niemals für möglich gehaltenen 7:2-Auswärtssieg bei der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn II hat unsere Erste Mannschaft nicht nur ihre eindrucksvolle Erfolgsserie ausgebaut, sondern auch ein kleines aber feines 4-Punkte-Polster zwischen sich und Tabellenrang 2 gelegt.Dabei stand das Top-Duell der Kreisliga B Ost für die Gäste zunächst unter keinem guten Stern. Der heftige Wintereinbruch sorgte für eine chaotische und von den Witterungsbedingungen her teils grenzwertige Anreise, sodass das Spiel vom umsichtigen Schiedsrichter nach Rücksprache mit beiden Teams erst mit halbstündiger Verspätung angepfiffen wurde. Während sich die Platzverhältnisse in der schneebedeckten Nuhnekampfbahn durchaus noch in einem einigermaßen ordentlichen Zustand präsentierten, scheuten einige Zuschauer offenkundig doch die komplizierte Anfahrt, was ihnen angesichts der widrigen Umstände keinesfalls zu verübeln war, letztlich aber für weniger Zuspruch sorgte, als die Partie von der Konstellation her eigentlich verdient gehabt hätte.Diejenigen, die den Weg dennoch auf sich genommen hatten, wurden nicht enttäuscht – zumindest, sofern sie Anhänger des FC Hilletal waren. Dabei deutete in der Anfangsphase noch gar nicht so viel darauf hin, dass es ein denkwürdiger Abend aus Sicht der Gäste werden sollte. Zwar gingen die boys in black gleich mit ihrer ersten echten Torchance durch einen wuchtigen Kopfball von Patrick "Parv" Sauerwald nach nur vier Minuten in Führung, allerdings hatten zeitgleich auch die offensiv aufspielenden Hausherren in der ersten Viertelstunde drei aussichtsreiche Torgelegenheiten, sodass sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe anzudeuten schien. Doch während die SG ihre teils hochkarätigen Chancen allesamt liegen ließ, zeigte sich die Lenneper-Stahlschmidt-Kaspari-Truppe eiskalt im Abschluss und – wie bereits in Erlinghausen – gnadenlos effektiv. So schlug der FC nach 19 Minuten erneut zu – dieses Mal in Person von Tim Schleimer, der nach überragender Vorarbeit von Luki Sauerwald den Ball aus rund acht Metern nur noch ins leere Tor zu schieben brauchte. Der frühe 0:2-Rückstand sorgte bei den Gastgebern allerdings für eine gewisse Trotzreaktion und eine schnelle taktische Umstellung, in deren Folge das Anlaufverhalten noch ein Stück höher in die Hälfte der Gäste geschoben wurde. Diese suchten trotz des schneebedeckten und rutschigen Bodens hinten raus (zu) oft die spielerische Lösung und spielten dem Gegner somit sowohl in die Karten als auch in dessen Pressingfalle. Der 1:2-Anschlusstreffer indes resultierte aus einem Foulelfmeter, den Tim Schleimer eher unglücklich bei einer Klärungsaktion im Anschluss an einen langen Ball verursachte (37.). Nun war die Partie also auch ergebnistechnisch wieder offen – zum Glück aus Sicht unserer Jungs aber nur für ganze vier Minuten. Denn kurz vor Pause schlug die große Stunde von Youngster Aaron Koch, der mit einem Doppelpack binnen 120 Sekunden nicht nur den alten Zwei-Tore-Abstand wiederherstellte, sondern das Halbzeitergebnis sogar auf 4:1 aus Sicht des Spitzenreiters in die Höhe schraubte (41./43.) – und damit zugleich für so etwas wie die Vorentscheidung sorgte.Denn von diesem Rückschlag sollte sich der bis dahin wacker fightende und durchaus aggressiv und mutig zu Werke gehende Tabellenzweite im gesamten zweiten Durchgang nicht mehr erholen. Stattdessen spielte der FC nun sein ganzes Tempo und seine spielerische Klasse aus und sorgte zudem dafür, dass nach dem Seitenwechsel die Stunde der "Joker" schlug. So war es zunächst Michel Borgmann, der eine knappe Viertelstunde nach seiner Einwechselung zum 5:2 einnetzte und der sich damit nach einigen verletzungsbedingten Rückschlägen für seine Geduld und harte Arbeit in einer nicht immer einfachen Zeit belohnte. Das gilt auch für den zweiten treffsicheren Joker im Bunde, wobei Tyler "Tyson" Borgmann bereits mit einem Treffer am vergangenen Sonntag beim 6:0-Erfolg in Erlinghausen aufhorchen ließ. Mit seinen zwei blitzsauberen Toren an diesem Abend im Hallenberger Schneegestöber zeigte der Mittelstürmer aber nun endgültig, dass er auf dem Weg zurück zu alter Stärke zu sein scheint. Sein Doppelpack (72./82.) wurde lediglich von dem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:6 der Gastgeber unterbrochen, der allerdings vom Zustandekommen her mehr als nur Ergebniskosmetik war und bei den Gästen unschöne Erinnerungen an das Hinspiel weckte. Denn erneut stellte Fatih Akpinar seine Schlitzohrigkeit gepaart mit fußballerischer Klasse unter Beweis, indem er den ansonsten bärenstarken FC-Keeper Jens "Lurchi" Thiel aus knapp 50 Metern überraschte. Immerhin war es diesmal – ganz im Gegensatz zum 2:2-Ausgleich zum Hinrundenauftakt – ergebnistechnisch für den FC durchaus zu verschmerzen. So steht am Ende mit dem 7:2-Erfolg ein in jeder Hinsicht herausragendes Ergebnis, von dem in dieser Form wohl nicht mal die kühnsten Optimisten in Reihen des FC vor der Partie zu träumen gewagt hätten. Auch wenn es insbesondere in der ausgeglichenen Anfangsphase und bis zum 3:1 eigentlich das erwartet umkämpfte Spiel auf Augenhöhe war, zeigten unsere Jungs spielerisch über weite Strecken eine absolute Galavorstellung, während Einsatz, Kampfgeist und Wille über die komplette Spielzeit eines Spitzenteams absolut würdig waren. Doch selbst in dieser Partie wurden lediglich drei Punkte vergeben, sodass sich der Platz an der Sonne mit vier Zählern Vorsprung zwar wunderbar anfühlt, aber nach wie vor nicht im Entferntesten auch nur den Hauch einer Vorentscheidung bedeutet. Stattdessen wird es darum gehen, insbesondere angesichts der klaren Ergebnisse in den letzten zwei Spielen auf dem Teppich zu bleiben und konzentriert zunächst einmal die zwei Spiele bis zur Winterpause anzugehen. Da steht mit dem Heimspiel gegen den TuS Antfeld eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe an. Beim 2:2 im Hinspiel konnte die Plonka-Truppe dem FC zumindest einen Punkt abknöpfen. Sollte die Partie trotz des heftigen Wintereinbruchs stattfinden, würde sie aufgrund des Weihnachtsmarkts in Niedersfeld bereits am Freitag um 19 Uhr in der Theo-Menke-Arena angepfiffen. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

FC Hilletal 03
Kantersieg mit Makeln – FC krönt sich mit 6:0-Auswärtserfolg zum "Herbstmeister"Eine Meisterschaft einzufahren ist für gewöhnlich immer mit ekstatischen Jubelarien, ausgelassenen Bier- und Sektduschen und tagelangem Partyrausch verbunden – außer, es handelt sich um den eher symbolisch zu verstehenden Titel als "Herbstmeister". Der ist für den Tabellenführer der Hinrunde maximal ein erfreuliches Zwischenzeugnis, bedeutet aber zugleich nur eine Momentaufnahme und verdeutlicht, dass noch eine lange, und kräftezehrende zweite Saisonhälfte bis zum ganz großen Coup auf den jeweiligen Spitzenreiter wartet. Entsprechend gemäßigt und sachlich haben die Jungs unserer Ersten Mannschaft am gestrigen Sonntag eben jenen Herbstmeister-Titel gefeiert, den sie sich mit einem 6:0-Auswärtserfolg bei der Zweitvertretung von Landesligist RW Erlinghausen und 31 Punkten bei 44:18 Toren sicherten und vor allem durch einen tollen Schlussspurt zweifelsohne auch verdient haben. Der deutliche Erfolg täuscht allerdings ein klein wenig darüber hinweg, dass im Hans-Watzke-Stadion bei anfangs sonnigem Novemberwetter lange nicht alles Gold war, was ergebnistechnisch zu glänzen scheint. Was man der Lenneper-Stahlschmidt-Kaspari-Elf hingegen definitiv für diese Partie attestieren darf, ist eine gnadenlose Effizienz vor dem Tor, die den tapfer dagegenhaltenden Gastgeber trotz teils durchaus ordentlicher Spielanteile nie wirklich hat ernsthaft ins Geschehen eingreifen lassen. So war es vor allem der heftige Gegenwind und die unkonventionelle taktische Herangehensweise von RWE, die dem Gast aus dem Hilletal insbesondere in der Anfangsphase sichtlich Probleme bereiteten. Entsprechend wichtig war es für unsere Jungs, nach überstandener Schrecksekunde im eigenen Strafraum mit der ersten richtigen Torchance durch Sven "Häschen" Auerswald nach toller Vorarbeit von Niki "Meckhart" Geilen und Aaron Koch gleich in Führung zu gehen (11.). Im Stile einer Spitzenmannschaft münzte Luki Sauerwald nach nicht minder feinem Zuspiel von Patrick "Parv" Sauerwald eine Viertelstunde später die zweite Gelegenheit gleich in den zweiten Treffer um (27.). Doch so richtig wollte sich keine Sicherheit im Pass- und Aufbauspiel der Gäste einstellen, sodass die Hausherren ihr Heil weiter in der Offensive suchten und in gewisser Weise eine stete Torgefahr ausstrahlten, ohne die kompakte FC-Defensive dabei nachhaltig in Bedrängnis bringen zu können. Stattdessen stachen die boys in black in Person von Youngster Aaron Koch nur drei Zeigerumdrehungen später ein drittes Mal (30.) zum Halbzeitstand von 3:0. Ein komisches Resultat in einem merkwürdigen Spiel. Und es sollte auch im zweiten Durchgang so weitergehen. Keine Minute war nach dem Seitenwechsel gespielt, da klingelte es zum vierten Mal im Kasten der Rot-Weißen. Sven "Häschen" Auerswald belohnte sich und sein Team für seinen engagierten Auftritt nach toller Einzelleistung gegen aufgerückte Hausherren mit seinem persönlichen Doppelpack (46.). Damit war der berühmte "Drops" zwar gelutscht, so richtig Präzision und die eigentlich gewohnte fußballerische Stärke wollte bei unseren Jungs aber auch trotz der komfortablen 4:0-Führung an diesem Tag nicht aufkommen. Der eigene Spielaufbau blieb über weite Strecken fehlerbehaftet, fahrig und vor allem unnötig hektisch – ebenso setzte sich aber auch die gnadenlose Effizienz vor dem gegnerischen Kasten fort. So war es ein sehenswerter Freistoß von Michel "Döööörk" Peetz, der das Ergebnis auf 5:0 in die Höhe schraubte (79.), ehe es mit Tyler "Tyson" Borgmann ein kurz zuvor eingewechselter "Joker" war, der in der 90. Minute mit dem halben Dutzend den Deckel auf die Partie machte. Nun sollte man angesichts des Kantersieges und der damit verbundenen Herbstmeisterschaft natürlich auch mal die Kirche im Dorf lassen und den Erfolg – zumal gegen einen deutlich unter Wert geschlagenen Gegner – auch einfach mal genießen. Dennoch ist sich jeder einzelne in der Truppe bewusst, dass der Auftritt am Sonntag kein Glanzstück war und man in allen Bereichen eine ordentliche Schippe drauflegen muss, um bis zur Winterpause an der Spitze zu bleiben. Das gilt vor allem mit Blick auf die kommende Partie, die ein echtes Highlight und die momentan größtmögliche Herausforderung bereithält. Dann nämlich ist der FC bei seinem ärgsten Verfolger, der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn II zu Gast. Auf den Zweitplatzierten hat man nicht nur lediglich einen mickrigen Zähler Vorsprung, sondern seit dem Hinspiel und dem unfassbar unglücklichen Ausgleichstor aus über 50 Metern in der Nachspielzeit auch noch eine Rechnung offen. Der Showdown zwischen den beiden aktuellen Topteams der Liga findet bereits am Freitag um 19 Uhr in Hallenberg statt. Freitag, Flutlicht, Fußballkracher – unsere Jungs hoffen auf große und zahlreiche Unterstützung aus dem Hilletal. ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

FC Hilletal 03
"Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey" – FC erklimmt nach 3:0-Erfolg die TabellenspitzeEine wunderschöne Momentaufnahme bietet sich seit Sonntagabend Spielern, Fans und Verantwortlichen des FC Hilletal beim Blick auf die Tabelle. Durch einen verdienten 3:0-Erfolg im Heimspiel gegen den vormaligen Spitzenreiter und Mit-Aufstiegsfavoriten SG Altenbüren-Scharfenberg zog die Lenneper-Stahlschmidt-Kaspari-Truppe nicht nur punktetechnisch am A-Liga-Absteiger vorbei, sondern grüßt aktuell auch vom Platz an der Sonne in der Kreisliga B Ost. Die momentane Tabellenführung ist der verdiente Lohn für die harte und konzentrierte Arbeit des gesamten Teams in den letzten Wochen, die sich vor allem in der Punkteausbeute aus den vergangenen vier aufeinanderfolgenden Spitzenspielen (10 von 12 möglichen Zählern) ablesen lässt. So war auch am gestrigen Sonntag gegen den Tabellenprimus eine kollektive Mannschaftsleistung vonnöten, um eines der stärksten Teams der Liga entsprechend in Schach halten zu können. Diese zeigten die Hausherren allerdings von der ersten Minute an und kauften dem Gast aus dem Briloner Stadtgebiet in der Anfangsphase komplett den Schneid ab. Mit spürbarem Selbstvertrauen ausgestattet präsentierten sich die boys in skyblue griffig und aggressiv in den Zweikämpfen und setzten mit gefälligem Aufbauspiel auch gleich offensive Nadelstiche. Schon früh sollte sich die forsche Herangehensweise auszahlen: Gerade einmal sieben Minuten waren gespielt, als sich Mittelstürmer Ali Sarikabadayi aus rund 25 Metern Torentfernung ein Herz fasst und mit einer Mischung aus feinem Sonntagsschuss und fieser Bogenlampe das sehenswerte 1:0 erzielte. Der Führungstreffer schien der Heimmannschaft noch mehr Aufwind zu geben, sodass das unsere Jungs aus einer kompakten Defensive heraus weiter ihr Heil in der Offensive suchten und durch Youngster Aaron Koch nach einer Viertelstunde fast ein zweites Mal zugeschlagen hätten. Der Pfosten stand einer höheren Führung jedoch im Weg. Diese Szene schien jedoch so etwas wie das "Hallo Wach" für die Gäste zu sein, denn fortan übernahm der Tabellenführer nach und nach das Zepter und erarbeitete sich Ballbesitzphasen und höhere Spielanteile. Eingeladen vom Gastgeber, der zusehends fahriger, ungenauer und unnötig hektisch in seinen Aktionen wurde, schien sich der Wind bei eisigen Temperaturen in der Theo-Menke-Arena Mitte des ersten Durchgangs langsam zu drehen. Weiterhin aber verteidigte das Abwehrbollwerk des FC couragiert und diszipliniert, sodass die Gäste trotz der Scheinüberlegenheit bis zur Pause keine nennenswerten Torchancen zu verzeichnen hatten. Nach dem Seitenwechsel besann sich unsere Erste dann wiederum auf die Tugenden, die das Team insbesondere in der Anfangsviertelstunde so stark gemacht hatte, und holte sich durch nun wieder konzentrierteres und einfacheres Passspiel Sicherheit und dadurch auch mehr Spielanteile zurück. Das 2:0 fiel wiederum zum aus Sicht der Hausherren genau richtigen Zeitpunkt und infolge eines Standards. Der an diesem Tag herausragende Niki "Meckhart" Geilen krönte seine Leistung mit einem strammen und perfekt getimeten Freistoß, der an Freund und Feind vorbei mit Wucht im langen Eck einschlug (59.). Noch war der Drops allerdings nicht gelutscht, denn die SG entschied sich dazu, bereits in dieser frühen Phase das Risiko zu erhöhen und das eigene Offensivspiel durch taktische Umstellungen anzukurbeln. Doch unsere Jungs hielten weiter leidenschaftlich und vor allem als Kollektiv dagegen, sodass bis auf einen eher durch Zufall resultierenden Lattentreffer trotz einiger gefährlicher Standardsituationen keine weitere echte Gefahr für den heimischen Kasten zu verzeichnen war. Stattdessen setzte man selbst noch einmal offensive Akzente und belohnte sich 10 Minuten vor Schluss mit der viel umjubelten Vorentscheidung. Eine sensationelle Flanke des enorm agilen Sergej Poljak aus vollem Lauf setzte Nachwuchstalent Aaron Koch mit einem wuchtigen Kopfball gegen die Laufrichtung des gegnerischen Keepers perfekt zum 3:0 in die Maschen. Damit war der Deckel drauf und der Wechsel an der Tabellenspitze durch das zeitgleiche 3:3-Remis der Konkurrenz vom VfB Marsberg II und der SG Nuhnetal-Dreislar-Hesborn II besiegelt.Entsprechend ausgelassen wurde dieser Teilerfolg anschließend gefeiert, auch wenn jedem im Verein klar ist, dass es sich – wie eingangs bereits erwähnt – nur um eine Momentaufnahme handelt. Dafür aber eine wunderschöne 🙂 Die Liga indes stellt sich insbesondere an der Spitze als derart ausgeglichen und eng dar, sodass es vermutlich bis zum letzten Spieltag ein spannendes Rennen um die Meisterschaft geben dürfte. Aktuell aber ist es durchaus erlaubt, mit Freude und Stolz die Tabelle zu genießen.Unterdessen wartet mit dem Gastspiel bei der Zweitvertretung von RW Erlinghausen am kommenden Sonntag gleich die nächste komplizierte Aufgabe auf unsere Truppe. Das Duell mit den Rot-Weißen ist traditionell hart umkämpft und stellt gerade auswärts für den FC unabhängig vom jeweiligen Tabellenstand zumeist eine hohe Hürde dar. Wenn die Jungs aber weiterhin so bei sich bleiben und mit derart breiter Brust auftreten, sollte auch im Hans-Watzke-Stadion Zählbares drin sein. Achtung: Anstoß ist bereits um 12 Uhr – es heißt also: Früh aufstehen... ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

FC Hilletal 03
Spitzenspiel in der Theo Menke Arena🔵⚪️Anstoß 14:30 Uhr! ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

FC Hilletal 03
2:0-Erfolg im nächsten Spitzenspiel – FC mischt dank Auerswald-Doppelpack weiter ganz oben mitDer FC bleibt oben dran: Auch im dritten der vier aufeinander folgenden Spitzenspiele bleibt unsere Erste Mannschaft ungeschlagen und sicherte sich am gestrigen Sonntag gegen die SG Madfeld/Bleiwäsche einen alles in allem verdienten 2:0-Heimsieg. Der Erfolg hat dabei zweifelsohne viele Väter, aber vor allem waren es der unbedingte Siegeswille und leidenschaftliche Einsatz des gesamten Teams, der am Ende den entscheidenden Unterschied ausmachen sollte.Dabei kam der Gast aus Madfeld bei nasskalten Bedingungen in der Theo-Menke-Arena mit seiner erwartet aggressiven und robusten Spielweise zunächst schneller auf Touren und verzeichnete in den ersten 20 Minuten gegen viel zu hektisch agierende Gastgeber die besseren Chancen. Doch sowohl bei einem satten Schuss aus kurzer Distanz als auch bei einem sehenswerten Fallrückzieher infolge eines zu kurz abgewehrten Eckballs zeigte "Teufelskerl" Jens "Lurchi" Thiel im Kasten der Hausherren seine Extraklasse und stellte in seinem erst zweiten Saisoneinsatz unter Beweis, dass er auch nach etwas längerer Baby-Pause immer noch der gewohnt große Rückhalt in Reihen des FC ist. Auf die Paraden ihres Kapitäns aufbauend fanden die boys in blue zunehmend besser in die Partie und zeigten vor allem die unbedingt notwendige Konsequenz in den Zweikämpfen, sodass sich nunmehr ein umkämpftes Duell auf Augenhöhe entwickelte. Das eigene Aufbauspiel blieb unterdessen weiterhin eher Stückwerk, wobei bei einigen wohl temperierten langen Bälle hinter die gegnerische Kette auch durch gleich mehrere hauchzarte Abseitspositionen aussichtsreiche Torgelegenheiten im Keim erstickt wurden. Letztlich war es dann dem bereits nach 12 Minuten für den erneut angeschlagenen Tim Schleimer eingewechselten Sven "Häschen" Auerswald vorbehalten, noch vor der Pause für den Brustlöser in Reihen der Hausherren zu sorgen. Etwas ungewohnt als zentrale Spitze aufgeboten nahm dieser drei Minuten vor dem Seitenwechsel einen herausragenden Steckpass von Niki "Meckhart" Geilen an und ließ dem Gästekeeper mit einem platzierten Distanzschuss ins rechte untere Ecke keinerlei Abwehrchance. Mit dem viel umjubelten Führungstreffer zum 1:0 ging es schließlich auch in die Kabinen. Und keine zehn Minuten nach dem Seitenwechsel stach der "Joker" erneut: Nach einem langen Ball des omnipräsenten Patrick "Parv" Sauerwald schaltete der ebenfalls erst in der Halbzeit für den erkrankten und entkräfteten Michel "Dööörk" Peetz ins Spiel gekommene Niklas "Karl Diego" Schmidt auf der linken Angriffsseite am schnellsten, scheiterte mit seiner wuchtigen Volleyabnahme aber noch am gegnerischen Keeper. Der Abpraller landete allerdings vor den Füßen von Häschen, der ebenso überlegt wie gedankenschnell zum 2:0 einschob und sich damit zum Man of the Match krönte. Denn der Treffer war gleichbedeutend mit der Vorentscheidung, da die SG nun sichtlich an dem Zwei-Tore-Rückstand zu knabbern hatte und der FC kollektiv und leidenschaftlich gegen den Ball arbeitete und den Gästen kaum mehr eine Torchance gewährte. Trotz des sich nunmehr bietenden Raumes blieben die eigenen Angriffsbemühungen allerdings weiterhin zu hektisch und unpräzise, sodass die endgültige Entscheidung mit einem weiteren Treffer nicht gelingen sollte und am Ende bei einem Latten-Kopfball der SG sogar noch das nötige Quäntchen Glück des Tüchtigen benötigt wurde, um den Vorsprung verdient über die Zeit zu retten.Überschattet wurde die Partie allerdings von einer schweren Verletzung in Reihen der Gäste, bei denen sich Mitte der zweiten Halbzeit ein Spieler bei einem handelsüblichen Zweikampf im Hilletaler Strafraum ganz unglücklich am Fuß verletzt hat und mit dem Krankenwagen abtransportiert werden musste. An dieser Stelle natürlich auch nochmal gute Besserung und schnelle und vollständige Genesung von unserer Seite!Sportlich bleibt festzuhalten, dass man durch diesen eminent wichtigen und hart erarbeiteten Sieg in den Spitzenspielen weiter ungeschlagen bleibt und in der Tabelle mit 25 Punkten mit Spitzenreiter und Aufstiegsfavorit SG Altenbüren-Scharfenberg gleich zieht. Eben jener Tabellenführer ist dann nach dem kommenden spielfreien Wochenende zum ultimativen Hinrunden-Showdown zu Gast in der Theo-Menke-Arena. Anstoß ist am Sonntag, 12. November, um 14.30 Uhr. ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

FC Hilletal 03
Der nächste Spieltag im Hilletal steht an!!🔵⚪️ ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

FC Hilletal 03
Gerechtes 2:2 im Spitzenspiel gegen Marsberg II - FC holt zweimal einen Rückstand aufMit einer leistungsgerechten Punkteteilung endete am Sonntag das zweite von insgesamt vier hintereinander folgenden Spitzenspielen für unsere Erste Mannschaft. Dabei konnten die boys in black zweimal einen Rückstand ausgleichen, mussten aber zugleich herbe personelle Rückschläge in Kauf nehmen.Bitter aus Sicht der Hausherren: Die Partie in der heimischen Theo-Menke-Arena begann eigentlich genauso wie, man sich das zuvor erhofft hatte. Die Mannschaft knüpfte zunächst scheinbar nahtlos an den starken Auftritt in Oberschledorn an und war in den ersten 20 Minuten eindeutig tonangebend. Erneut schaffte man es in dieser dominanten Phase allerdings nicht, sich trotz einiger guter Tormöglichkeiten ergebnistechnisch zu belohnen. Einen ersten Kipppunkt stellte dann die frühe doppelte Auswechselung von Tim Schleimer (18.) und dem formstarken Goelgetter Alex Padberg (23.) da. Während Tim sich ohne gegnerische Einwirkung an der Leiste verletzte, musste Alex nach einem überharten Einsteigen an der Mittellinie mit Verdacht auf Schienbeinbruch vom Platz gebracht werden. Die gute Nachricht: Der Verdacht bestätigte sich im Krankenhaus nicht, weitere Untersuchungen stehen noch aus. Die schlechte Nachricht: Zur Überraschung der meisten Beteiligten gab der eigentlich sehr umsichtige Schiedsrichter nur die gelbe statt der durchaus angebrachten roten Karte. Und es wurde noch bitterer: In Unterzahl kassierten unsere Jungs durch einen unhaltbar abgefälschten Distanzschuss das zu diesem Zeitpunkt überraschende 0:1 (19.). In der Folge gelang es den Gästen, die trotz eines personellen Engpasses eine individuell stark besetzte Truppe aufs Feld brachten, die durch die Auswechselungen bedingte Konfusion in Reihen des FC zunehmend auszunutzen und das Spielgeschehen bis zur Pause offen zu gestalten. Nun waren es die Gastgeber, die einmal das Glück auf ihrer Seite hatten. Nach einer heftigen Notbremse des ansonsten bravourösen Keepers André "Ekki44" Jozing zog es der Referee erneut vor, den gelben statt den roten Karton zu ziehen. In Summe der Aktion zuvor eine ausgleichende und konsequente Entscheidung. Aufgrund der Spielanteile war der 1:1-Ausgleichstreffer von Michel Peetz (41.) noch vor dem Seitenwechsel nach einer tollen Kombination keineswegs unverdient, aber musste in dieser Phase auch nicht zwangsläufig fallen. Nach dem Seitenwechsel ergab sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften begegneten sich weiterhin auf Augenhöhe und schenkten sich nichts, ohne dass die Partie überhart geführt worden wäre. Stattdessen gab es auf beiden Seiten knackige Zweikämpfe, ansehnliche Kombinationen und die ein oder andere missglückte Aktion zu sehen, sodass beide Teams jeweils noch einmal netzten. Auf den erneuten 2:1-Führungstreffer des VfB (54.) reagierte die Lenneper-Stahlschmidt-Kaspari-Elf umsichtig und kam durch den frisch gebackenen Papa Patrick "Parv" Sauerwald mit einem wuchtigen Kopfball noch zum 2:2-Ausgleich. Dabei sollte es bleiben. Am Ende steht ein Punkt, mit dem beide Teams aufgrund der gezeigten Leistungen wohl leben können. Für den FC war die Schlacht personell verlustreich, dennoch bleibt man als Tabellenzweiter weiterhin auf der Erfolgswelle und kann mit breiter Brust in das nächste Spitzenspiel gegen die SG Madfeld/Bleiwäsche gehen. Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr in der Theo-Menke-Arena in Niedersfeld. ... See MoreSee Less
View on Facebook

1 month ago

FC Hilletal 03
15 Uhr Sportplatz! Heimspiel! 🔵⚪️⚽️🍺🌭 ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

FC Hilletal 03
FC setzt Ausrufezeichen – Starker Auftritt beschert 3:1-Auswärtserfolg bei A-Liga-Absteiger Oberschledorn IIDie selbst ausgerufenen "Wochen der Wahrheit" begannen für unsere Erste Mannschaft am gestrigen Sonntag mit einem Paukenschlag: Dank der mit Abstand besten Saisonleistung sicherte sich die Lenneper-Stahlschmidt-Kaspari-Elf einen hochverdienten 3:1-Auswärtserfolg bei A-Liga-Absteiger SV Oberschledorn/Grafschaft II und setzt sich weiter in der Spitzengruppe der Liga fest. Dabei machten unsere Jungs von der ersten Minute an deutlich, dass sie an diesem Tag unbedingt etwas Zählbares aus dem Sportpark Rohwiese mit ins Hilletal nehmen wollten. In den Zweikämpfen präsentierten sich die boys in black ungemein griffig, giftig und aggressiv und ließen durch kompaktes Verteidigen und leidenschaftliches, kollektives Umschaltverhalten erst nach 70 Spielminuten den ersten gefährlichen Torschuss des personell arg gebeutelten Gegners zu. Dazu überzeugte die Truppe mit einer klaren spielerischen Linie, einem exzellenten Positionsspiel und klugen, temporeichen und überaus ansehnlichen Angriffen, sodass sich der geneigte Zuschauer insbesondere in den ersten 35 Minuten zweifellos fragen durfte, wer in dieser Partie eigentlich die Heimmannschaft ist. Einzig der wieder einmal fahrlässigen Chancenverwertung des FC und ihrem herausragenden Keeper Jerome Cordes hatten es die eigentlichen Hausherren des SVO zu verdanken, dass sie zur Pause nicht schon aussichtslos in Rückstand lagen. Stattdessen fanden die Gastgeber infolge einer Systemumstellung in den letzten 10 Minuten vor der Pause etwas besser ins Spiel und konnten die nun etwas fahriger und unkonzentrierter agierenden Gäste zumindest einigermaßen vom eigenen Tor fern halten. Das torlose Remis zur Pause war dennoch aus Sicht der Hausherren überaus schmeichelhaft. Unsere Jungs hingegen mussten sich ärgern, aus dem dominanten Auftritt und der spielerischen Überlegenheit nichts Zählbares mitgenommen zu haben. Die Belohnung für diesen bis dato bärenstarken Auftritt sollte aber in der zweiten Hälfte folgen. Denn da machte der FC einfach genau da weiter, wo er vor dem Seitenwechsel aufgehört hatte. Weiterhin erwärmte bei früh-winterlichen Temperaturen nur ein Team das Herz der Zuschauer, und das kam aus dem Hilletal. Folgerichtig gingen die ganz in schwarz gekleideten Gäste schließlich auch kurz nach der Pause endlich in Führung. Einen an Alex Sengen bei einem seiner zahlreichen Vorstöße verursachten, berechtigten Foulelfmeter verwandelte Michel "Dööörk" Peetz kalt wie eine Hundeschnauze zum viel umjubelten und hochverdienten 1:0 (51.) Das war endgültig der Brustlöser für die Hilletaler Jungs, die nunmehr noch mehr aufdrehten und ein regelrechtes Chancenfeuerwerk abfackelten. Erneut war es vor allem SVO-Keeper Cordes, der sein Team in dieser Phase vor dem Knockout bewahrte. Letztlich war aber auch der Mann zwischen den Pfosten machtlos, als der enorm fleißige Ali Sarakabadayi nach einer tollen Kombination vor dem Tor die Übersicht behielt und auf den mitgelaufenen Luki Sauerwald querlegte, der das Leder perfekt zum 2:0 versenkte (69.) Dass dieser Treffer indes nicht die Vorentscheidung bedeutete, lag an einem unglücklichen Eigentor des ansonsten exzellenten Niki "Meckart" Geilen, der eine scharfe Hereingabe der Hausherren mit viel Pech unhaltbar für Keeper André "Ekki44" Jozing per Bogenlampe ins eigene Netz beförderte (81.). Sichtlich angeknockt durch den Treffer aus dem Nichts verließ die überlegenen Gäste kurzzeitig die Souveränität und es bedurfte in dieser Phase auch ein wenig des Glücks des Tüchtigen. Denn wer weiß, was passiert wäre, wenn der plötzlich wieder Morgenluft witternde Gastgeber kurze Zeit später mit einem Schuss auf die kurze Ecke ins Tor und nicht an den Pfosten getroffen hätte. Zum Glück ist Fußball nach wie vor kein Spiel der Konjunktive, sodass es letztlich Goalgetter Ali Sarikabadayi vorbehalten war, mit der mehr oder weniger letzten Aktion des Spiels das 3:1 zu markieren und damit endgültig den Deckel auf die Partie und einen insgesamt fantastischen Auftritt zu machen. Diese Leistung macht definitiv Mut für die kommenden Kaliber, von denen zunächst der VfB Marsberg II am Sonntag seine Aufwartung im Hilletal machen wird. Nicht zuletzt durch den jüngsten 2:0-Heimerfolg gegen die SG Madfeld/Bleiwäsche hat die Truppe von Oezgür Ileri unter Beweis gestellt, dass sie in diesem Jahr zu den absoluten Spitzenteams der Liga gehört und ein gewichtiges Wörtchen um die Meisterschaft mitreden wird. Da beide Teams nur 1 Punkt trennt, könnte es ein hochklassiges Duell auf Augenhöhe werden. Anstoß ist um 15 Uhr in der Theo-Menke-Arena. ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 months ago

FC Hilletal 03
Wir sagen DANKESCHÖN!!🔵⚪️Gestern war die erste Mannschaft des FC Hilletal 03 bei uns zu Besuch.⚽️Wir können stolz verkünden, dass wir Sponsor der neuen Aufwärmshirts und Jacken der Mannschaft sind. Dieses Sponsoring lag uns sehr am Herzen, da unsere Adventure Golf Anlage auf dem Alten brach liegenden Sportplatz vom FC Hilletal entstanden ist. Dieser wurde seit dem Neubau der Kunstrasen Anlage nicht mehr bespielt. Doch wir haben es geschafft, nach über 10 Jahren dem Sportplatz, wieder Spiel, Spaß und schöne Stunden mit unserer Adventure Golf zurück zu geben. ⛳️🏌️‍♂️Gute Spiele und viele Siege wünschen wir den Jungs vom FC Hilletal 03 mit den neuen Shirts und Jacken. ⚽️ #sponsoring #fußballmannschaft #fchilletal03 #niedersfeld #grönebach #hildfeld #adventuregolf #adventuregolfwinterberg #winterberg ... See MoreSee Less
View on Facebook

Aktuelles
Alle aktuellen Infos rund um Spiele, Tabellen und Kader auf
Fussball.de
Aktuelles
Alle aktuellen Infos rund um Spiele auch auf
facebook

Der FC Hilletal 03

Das ist der FCH

IMG_0331

Vereinsfarben

Blau / Weiß

Mannschaften

Gesamt: 7

Mitglieder

250

Gründung

2003

Ortschaften

3

Fanclub

1 (Ultras)

Die Geschichte

Kunstrasenplatz

08. 2012 Einweihung Kunstrasenplatz

Gründungsfeier

02.08. 2003 auf dem Sportplatz in Niedersfeld

1. Vorstandsversammlung

24.06.2003 im Sportheim Grönebach

Fusionsversammlung

14.03.2003 im Gasthof Padberg-Wilken Hildfeld